zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search

Uni­ver­si­täts­ar­chiv

© Uni­ver­si­tät Bie­le­feld

Öf­fent­lich­keits­ar­beit

Seit ei­ni­gen Jah­ren de­fi­nie­ren sich Ar­chi­ve immer mehr als Dienst­leis­tungs­be­trie­be und ver­su­chen ihre „Schät­ze“ einer brei­te­ren Öf­fent­lich­keit zu­gäng­lich zu ma­chen Das Uni­ver­si­täts­ar­chiv hat, ab­ge­lei­tet aus den uni­ver­si­täts­ei­ge­nen "Richt­li­ni­en über Auf­be­wah­rung, Aus­son­de­rung, Ar­chi­vie­rung und Ver­nich­tung von Akten" vom 9. De­zem­ber 2003, den Auf­trag das ver­wahr­te Ar­chiv­gut zur Be­nut­zung be­reit zu stel­len sowie selbst zu er­for­schen und zu ver­öf­fent­li­chen.

Neben klas­si­schen For­men der Prä­sen­ta­ti­on und Ver­öf­fent­li­chung wie Aus­stel­lun­gen und Vor­trä­gen bie­tet das Uni­ver­si­täts­ar­chiv wei­te­re Dinge an. Zu nen­nen wäre in die­sem Kon­text die historisch-​politische Bil­dungs­ar­beit, die vor allem in Zu­sam­men­ar­beit mit der Fa­kul­tät für Ge­schichts­wis­sen­schaft ge­pflegt wird, und Fort­bil­dungs­ver­an­stal­tun­gen für Ver­wal­tungs­mit­ar­bei­ter im Haus. Da­ne­ben gibt es klei­ne­re Pu­bli­ka­ti­ons­rei­hen, die über­wie­gend in uni­ver­si­täts­ei­ge­nen Ver­öf­fent­li­chun­gen, er­schei­nen.

Falls Sie sich für die Ge­schich­te der Uni­ver­si­tät Bie­le­feld in­ter­es­sie­ren, bie­ten wir Ihnen eine Zeit­ta­fel und eine Zeit­leis­te mit den wich­tigs­ten Er­eig­nis­sen seit der Uni­ver­si­täts­grün­dung an. Für tie­fer­ge­hen­de Re­cher­che haben wir eine Bi­blio­gra­phie mit Ver­öf­fent­li­chun­gen über ver­schie­de­ne Aspek­te der Uni­ver­si­täts­ge­schich­te zu­sam­men­ge­stellt.

Zum Seitenanfang

Datenschutzeinstellung

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.